Tynovance Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Tynovance an erster Stelle. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Tynovance mit Sitz in der Zeißstraße 11, 30519 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49215981038 oder per E-Mail an info@tynovance.com.

Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Plattform erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkt sowie übertragene Datenmenge.

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Investitionsanalyse-Services registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bewusst übermittelten Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anlageerfahrung und Risikobereitschaft. Diese Informationen sind essentiell für die Bereitstellung unserer personalisierten Finanzdienstleistungen.
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Registrierungsdaten Kontoverwaltung und Service-Bereitstellung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Analysedaten Personalisierte Investmentberatung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kommunikationsdaten Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für definierte Geschäftszwecke. Die Bereitstellung unserer Investitionsanalyse-Tools erfordert die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten und Präferenzen, um maßgeschneiderte Anlagestrategien zu entwickeln. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Kontaktdaten für die direkte Kommunikation bezüglich Ihrer Investments und zur Übermittlung wichtiger Marktinformationen.
  • Erstellung personalisierter Investmentportfolios basierend auf Ihrem Risikoprofil
  • Bereitstellung aktueller Marktanalysen und Investmentchancen
  • Durchführung von Risikobewertungen und Compliance-Prüfungen
  • Kommunikation über Kontoveränderungen und wichtige Finanzinformationen
  • Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- und Berichtspflichten

Cookie-Verwendung und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Optimierung der Benutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldungen und die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Analytische Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Investment-Tools beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, darunter Banken, Finanzinformationsanbieter und technische Dienstleister. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kategorien von Datenempfängern

Zu unseren Datenverarbeitungspartnern gehören Finanzmarktdatenanbieter für aktuelle Kursinformationen, Cloud-Hosting-Dienstleister für die sichere Datenspeicherung, sowie spezialisierte Fintech-Unternehmen für erweiterte Analysefunktionen. Jeder Partner wird sorgfältig ausgewählt und regelmäßig auf die Einhaltung unserer Datenschutzstandards überprüft.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, insbesondere für die Beschaffung globaler Marktdaten oder die Nutzung internationaler Finanzdienstleistungen. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

Ihre Rechte als betroffene Person

Umfassende Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie der Verarbeitung zu widersprechen.

  • Auskunftsrecht: Detaillierte Übersicht über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck
  • Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Informationen
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig benachrichtigen werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverinfrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsupdates, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe, regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten sowie automatisierte Backup-Systeme mit geografisch verteilter Speicherung. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungslagen angepasst.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten entsprechend den regulatorischen Anforderungen für Finanzdienstleister aufbewahrt und anschließend sicher gelöscht.
Für verschiedene Datentypen gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen: Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert, Kommunikationsdaten für 3 Jahre, und technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen eine längere Speicherung rechtfertigen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, der Rechtslage oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter tynovance.com/privacy-policy mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

Tynovance
Zeißstraße 11
30519 Hannover, Deutschland

Telefon: +49215981038
E-Mail: info@tynovance.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025